Landtag berät Entwurf des Landesjagdgesetzes
Der rheinland-pfälzische Landtag hat am heutigen Donnerstag erstmals über den Entwurf des novellierten Landesjagdgesetzes debattiert. Dazu sagt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Marco Weber:
„Lange hat es gedauert, aber heute war es so weit: Der Landtag hat den stark überarbeiteten Entwurf des Jagdgesetzes vorliegen.
Für die FDP-Fraktion ist klar: Jagd ist gelebter Naturschutz. Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest wäre ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Jägerschaft nicht möglich gewesen. Jagd ist unerlässlich für unsere Kulturlandschaft. Wir bekennen uns klar und ohne Vorbehalte zur Jagd.
Wir wollen ein praxisgerechtes Jagdgesetz, das allen berechtigten Interessen Rechnung trägt. Dazu gehört auch, dass alle Akteure Kompromissbereitschaft zeigen müssen. Die Belange der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie der Jägerinnen und Jäger und auch des Naturschutzes werden wir bestmöglich im Gesetz berücksichtigen. Das ist nach der Vorlage des Entwurfs nun unser politischer Auftrag.
Wichtig ist, dass der Wolf nun endlich in das Jagdrecht aufgenommen wird. Dafür haben wir Freie Demokraten uns lange eingesetzt. Unsere Argumente haben letztlich überzeugt. Auch die EU ist inzwischen der Auffassung, dass die rasante Ausbreitung des Raubtiers eingehegt werden muss. Der Schutzstatus des Wolfs wurde abgesenkt.
Der Entwurf geht jetzt in den Umweltausschuss. Dort werden wir nach einer Anhörung unter Einbeziehung von Expertinnen und Experten aus der Praxis weiter diskutieren. Nun beginnt die parlamentarische Arbeit. Die FDP-Fraktion wird sich konstruktiv in die weitere Arbeit am Gesetzentwurf einbringen.“