Moderne Bildung. Digitale Chancen.
Gute Bildung ist der Schlüssel zu Freiheit, sozialem Aufstieg und Selbstbestimmung. Doch unser Bildungssystem arbeitet vielerorts noch mit Methoden und Strukturen aus dem letzten Jahrhundert: zu viel Papier, zu wenig Vernetzung, zu wenig Zeit fürs Wesentliche – guten Unterricht.
Deshalb haben wir Freie Demokraten im Landtag gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern einen Antrag auf den Weg gebracht, der Schulen dabei unterstützt, Unterricht gezielt weiterzuentwickeln – mit Daten, digitalen Werkzeugen und klaren Qualitätszielen.
Was ist das Ziel des Antrags?
Schulen sollen künftig gezielter mit Daten arbeiten können, um Unterricht messbar zu verbessern. Es geht darum, zu erkennen, welche Methoden wirken und wo Schülerinnen und Schüler zusätzliche Unterstützung brauchen. Wir wollen, dass Lehrkräfte datenbasiert Entscheidungen treffen können – nicht mehr nach Bauchgefühl, sondern mit Fakten, Transparenz und Zeitgewinn. So wird Unterricht individueller, praxisnäher und gerechter.
Wie soll das funktionieren?
Ein zentraler Baustein ist die geplante Schüler-ID: Sie ermöglicht, dass Lern- und Leistungsdaten sicher und datenschutzkonform zusammengeführt werden. Zeugnisse, Lernstände oder Fördermaßnahmen können so nachvollziehbar begleitet werden – unabhängig von Schulform oder Wohnort. Das erleichtert Schulwechsel, reduziert Bürokratie und unterstützt Lehrkräfte im Alltag. Kurz gesagt: Weniger Verwaltung, mehr Bildung.
Was wollen wir noch erreichen?
Wir Freie Demokraten wollen noch mehr: eine echte Bildungs-ID, die Bildung endlich durchgängig denkt – von der Kita bis zur Hochschule. Sie soll Lernwege digital verbinden, damit kein Förderbedarf verloren geht und individuelle Potenziale besser erkannt werden. Eine solche ID wäre ein großer Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit, Effizienz und Qualität im gesamten Bildungssystem. Rheinland-Pfalz kann und soll hier Vorreiter in Deutschland werden.
Was das bedeutet:
Mit unserem Antrag und unserer Vision zeigen wir, wie moderne Bildung aussieht: datengestützt, digital, individuell und frei. Wir Freie Demokraten setzen uns dafür ein, dass Schule nicht nur auf die nächste Klassenarbeit vorbereitet, sondern auf ein selbstbestimmtes Leben. Denn Bildung ist nicht nur Wissen – sie ist die Grundlage für Freiheit.
Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung sowie in unserem Positionspapier:
